Blog DE

SYIL DE

6 Tipps für den Umgang mit einer CNC-Maschine

Die Zeiten, als eine Fräsmaschine noch manuell bedient wurde, sind längst vorbei. Wenn es um Schnelligkeit und ...

SYIL DE

Die Zeiten, als eine Fräsmaschine noch manuell bedient wurde, sind längst vorbei. Wenn es um Schnelligkeit und Präzision geht, dann sind CNC-Maschinen in der Fertigungsindustrie absolut wegweisend.

CNC-Maschinen können mit extrem hohen Toleranzen programmiert werden, was zu einem viel präziseren Endprodukt führt.


Um eine CNC-Maschine effektiv zu nutzen, sind ein paar grundlegende Schritte erforderlich. Diese können Sie hier in unserem ausführlichen und hilfreichen Leitfaden nachlesen.

 

Was ist eigentlich eine CNC-Maschine?

CNC steht für Computerized Numerical Control“ (dt. rechnergestützte numerische Steuerung). Eine CNC-Maschine vereint die Vielseitigkeit einer traditionellen, manuell betriebenen Fräsmaschine mit der Präzision, die durch die Programmierung mit unglaublich hoher Genauigkeit erreicht wird.

Obwohl eine CNC-Fräsmaschine ein unverzichtbares Gerät für jedes Fertigungsunternehmen ist, werden sie auch in der Hobby-Szene immer beliebter.

 

6 Tipps für den Umgang mit einer CNC-Maschine für jedermann

Vermeiden Sie übermäßig dünne Wände

Höchstwahrscheinlich werden Sie bei Ihren Projekten immer wieder auf Komponenten stoßen, die dünne Wände benötigen – kein leichtes Vorhaben. Die Wandstärke ist direkt proportional zu dem Material, das Sie mit der CNC-Maschine bearbeiten. Wenn das Material zu weich ist, wird die Genauigkeit durch die beim Schneiden entstehenden Vibrationen beeinträchtigt.


Im Allgemeinen beträgt die Standard-Mindestwandstärke 1,5 mm für Kunststoffe und 0,794 mm für Metalle, wobei sich diese Werte je nach Art des zu bearbeitenden Kunststoffs oder Metalls ändern.


Sind sehr dünne Wände erforderlich, ist es möglicherweise besser, diese Bauteile anderweitig anzufertigen, als sie zu fräsen.

 

Konstruieren Sie Hohlräume mit Rücksicht auf das Werkzeug

Wenn Sie Hohlräume in ein Werkstück fräsen, ist es wichtig, dass Sie die Tiefe im Vergleich zum verwendeten Werkzeug berücksichtigen. Idealerweise sollten Sie vermeiden, dass das Werkzeug durchhängt oder voll ausgefahren ist. Das könnte zu Ausbrüchen des zu bearbeitenden Werkstücks oder zum Werkzeugbruch führen.

Generell sollte ein Verhältnis von Tiefe zu Breite eingehalten werden. Wenn ein Hohlraum mehr als sechsmal so tief ist wie der Werkzeugdurchmesser, ist er zu tief. Für eine problemlose Bearbeitung sollte die ideale Tiefe nicht mehr als das Vierfache betragen.

 

Radien zu Innenkanten hinzufügen

Bei der Gestaltung von Innenkanten sollten Sie auf die Radien achten. Die meisten Schneidwerkzeuge, die Sie mit Ihrer Fräsmaschine verwenden werden, sind zylindrisch. Das heißt, sie können keine scharfe, rechtwinklige Kante schneiden.

Bei der Projektplanung ist es daher wichtig, die Radien an den Ecken zu berücksichtigen. Wenn der Radius nicht ausreicht, kann das Werkzeug unnötig belastet werden.

Als Faustregel gilt, dass Sie einen Radius von 130 % des Radius des Fräswerkzeugs hinzurechnen sollten. Hat Ihr Werkzeug z. B. einen Radius von 5 mm, dann planen Sie für jeden Innenwinkel einen Radius von 6,5 mm ein. Auf diese Weise wird das Werkzeug weniger belastet, und Sie können die Fräsgeschwindigkeit erhöhen.

 

Vermeiden Sie die Gestaltung zu kleiner und komplizierter Teile

Wichtig ist, dass Sie sich über die Grenzen Ihrer Maschine im Klaren sind. Hat Ihre CNC-Maschine einen Mindestwerkzeugdurchmesser von 2,5 mm, dann werden Sie Schwierigkeiten damit haben, kleinere Teile zu fräsen.

Berücksichtigen Sie beim Entwurf des zu bearbeitenden Werkstücks alle kleinen und kniffligen Stellen. Idealerweise sollten Sie diese vermeiden. Falls sie doch notwendig sind, wenden Sie eine andere Technik an oder suchen Sie einen Spezialisten für diese Aufgabe.

 

Löcher mit Standardgrößen erzeugen

Das ist insbesondere dann wichtig, wenn Sie das zu fräsende Teil für ein größeres Projekt verwenden, bei dem eine Montage erforderlich ist. Vergewissern Sie sich, dass alle Löcher, die mit einer Schraube oder einem Bolzen verbunden werden, in einer Standardgröße gebohrt werden.

Falls Löcher nachträglich mit einem Gewinde versehen werden müssen, achten Sie darauf, dass Sie dafür ausreichend Material einplanen. Wenn Sie Löcher mit einem nicht genormten Durchmesser fräsen, kann Ihr Projekt mit viel zusätzlicher Arbeit verbunden sein, wenn Sie diesen Fehler erst spät bemerken.

 

Machen Sie sich Gedanken über den Text und die Schriftart

Beim Fräsen eines Projekts mit Text oder Schriftzug, z. B. eines Türschildes, sollten Sie darauf achten, was für eine Schriftart Sie verwenden wollen.

Text lässt sich am besten durch Gravieren einbringen, wobei so wenig Material wie möglich entfernt wird. Wenn Sie befürchten, dass der Text auf der Oberfläche nicht zu sehen ist, können Sie verschiedene Farben und Tinten verwenden, um die Buchstaben weiter hervorzuheben.

Entscheiden Sie sich für eine Sans-Serif-Schriftart (serifenlose Schriftart). Die Serifen sind die kleinen Schwänzchen am Ende eines Buchstabens. Typisch hierfür ist die Schriftart Times New Roman, bei der jeder Buchstabe eine zusätzliche kleine Linie am Ende eines jeden Buchstabens hat. Wählen Sie eine serifenlose Schriftart.

Bei der Größenauswahl ist alles unter einer Schriftgröße von 20 eine Herausforderung für ein sauberes und klares Ergebnis. Außerdem sollten Sie sich Gedanken über die Abstände zwischen den Buchstaben machen, um die Lesbarkeit des Schriftzugs zu verbessern.

6-Tips-for-Using-a-CNC-Machine

8 Tipps für den Start mit Ihrer neuen SYIL Maschine

Die folgenden Tipps wurden von unserem erfahrenen Team zusammengestellt, um Ihnen zu helfen, das Beste aus Ihrer Maschine herauszuholen. Wir möchten, dass Sie und Ihre CNC-Fräsmaschine so problemlos und erfolgreich wie möglich zusammen arbeiten können.

  • Die SYIL-Fräsmaschinen verwenden 2-Takt Mischöl. Sie finden den Öler an der Außenseite des Gehäuses. Der Kühlmittelbehälter fasst etwa 30 Gallonen (rund 113 Liter) Öl.
  • Es spielt keine Rolle, von welcher Marke das Öl ist, wichtig ist nur, dass das Öl die gleiche Viskosität wie Zweitaktöl hat.
  • Unsere Maschinen werden mit einem Mindestmaß an Öl ausgeliefert. Beim Einschalten Ihrer Maschine ertönt ein Alarm. Halten Sie etwas Öl bereit, sobald Ihre CNC-Maschine eintrifft.
  • Stellen Sie die Zykluszeit auf zwischen 5 Minuten und 8 Minuten ein. Dieser Wert hängt davon ab, wie stark Sie die Maschine beanspruchen. Ein Informationsblatt zur Programmierzeit wird mit Ihrer SYIL CNC-Maschine mitgeliefert.
  • Wenn Sie einen Luftschlauch an Ihre Maschine anschließen möchten, benötigen Sie einen 3/8-Luftanschluss mit Außengewinde.
  • Der erforderliche Luftdruck beträgt 90 psi. Wenn er zu hoch oder zu niedrig ist, kann die ATC-Einheit abstürzen.
  • SYIL-Maschinen werden mit einer einjährigen Garantie geliefert.
  • Wir bieten umfassenden technischen Support ohne zusätzliche Kosten für die gesamte Nutzungsdauer Ihrer Maschine.

Holen Sie das Meiste aus Ihrer CNC-Maschine heraus

Unabhängig davon, ob Sie ein etablierter Hersteller sind oder gerade erst anfangen, entdecken Sie die endlosen Anwendungsmöglichkeiten einer CNC-Maschine und erhalten Sie die besten Tipps, Zubehöre und Ratschläge bei SYIL.

Sollten Sie Fragen haben, sprechen Sie mit einem unserer professionellen und sachkundigen Teammitglieder. Wir beantworten gerne alle Ihre Fragen und helfen Ihnen bei der Fehlerbehebung. Auch Videokonferenzen mit Maschinenvorführungen sind möglich.

Vereinbaren Sie einen Termin zu einem für Sie günstigen Zeitpunkt, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Mill vs Lathe: What's the Difference?

Mill vs Lathe: What's the Difference?

CNC milling and lathe machines are two of the most popular tools used in modern...

Read More
4 and 5 Axis CNC Machining: What's the Difference?

4 and 5 Axis CNC Machining: What's the Difference?

In the US alone, the CNC machining industry is worth a lot. The global market is expected...

Read More
6 Tipps für den Umgang mit einer CNC-Maschine

6 Tipps für den Umgang mit einer CNC-Maschine

Die Zeiten, als eine Fräsmaschine noch manuell bedient wurde, sind längst vorbei. Wenn es...

Read More
Weshalb optische Messtechnik die beste Wahl für Ihre CNC-Maschine ist

Weshalb optische Messtechnik die beste Wahl für Ihre CNC-Maschine ist

Der Weltmarkt für CNC-Maschinen hatte im Jahr 2021 einen Wert von fast 76 Milliarden...

Read More
Ein vollständiger Leitfaden für CNC-Maschinenfilter

Ein vollständiger Leitfaden für CNC-Maschinenfilter

Der Markt für CNC-Maschinen wird bis 2030 auf 132,93 Milliarden Dollar (etwa 137,28...

Read More
Alles, was Sie über die Steuereinheit SINUMERIK 828 wissen müssen

Alles, was Sie über die Steuereinheit SINUMERIK 828 wissen müssen

Wenn es um Steuerungseinheiten für CNC-Maschinen geht, ist die SINUMERIK 828 ein...

Read More
Warum Linearführungen von THK die beste Wahl für Ihre CNC-Maschine sind

Warum Linearführungen von THK die beste Wahl für Ihre CNC-Maschine sind

Erfahren Sie, warum wir bei SYIL auf Linearführungssysteme von THK vertrauen.

Read More
Herstellung individueller Teile für ferngesteuerte Autos mit einer SYIL Mini-CNC-Maschine

Herstellung individueller Teile für ferngesteuerte Autos mit einer SYIL Mini-CNC-Maschine

Funkgesteuerte Autos sind der neueste Schrei. Das Autohobby spricht alle Generationen an,...

Read More
Mineralgussmaschinen von SCHNEEBERGER

Mineralgussmaschinen von SCHNEEBERGER

Dank unserer Kooperation mit Schneeberger bieten wir eine hochwertige...

Read More
HAAS Super Mini Mill vs. SYIL X7 Siemens

HAAS Super Mini Mill vs. SYIL X7 Siemens

Die SYIL X7 Siemens ist eine hervorragende, erschwingliche kleine CNC-Maschine und die...

Read More

Bleiben Sie mit dem SYIL-Newsletter immer informiert

Seien Sie einer der Ersten, der über neue Maschinen-Updates, neue Optionen, Kundenberichte und mehr informiert wird.